Deutsche Redaktion

Kościuszko-Forum in Danzig: Experten-Treffen zu Menschenrechten in Belarus gestartet

03.02.2025 11:22
Das Kościuszko-Forum in Danzig ist das wichtigste Ereignis der polnischen EU-Ratspräsidentschaft im Hinblick auf die Menschenrechte und bürgerlichen Freiheiten in Belarus.
Białorusini są tak zastraszeni, że ustały nawet, popularne kiedyś, rozmowy polityczne pasażerów komunikacji miejskiej.
Białorusini są tak zastraszeni, że ustały nawet, popularne kiedyś, rozmowy polityczne pasażerów komunikacji miejskiej.iVazoUSky / Shutterstock.com

Das europäische Erbe erkunden und eine Vision für die Zukunft von Belarus entwickeln – das sind die Hauptziele des Kościuszko-Forums, das in Danzig startet. Wie das Außenministerium mitteilte, handelt es sich dabei um das wichtigste Ereignis der polnischen EU-Ratspräsidentschaft im Hinblick auf die Menschenrechte und bürgerlichen Freiheiten in Belarus.

Das Treffen bietet eine Plattform zur Diskussion der Lage in Weißrussland und betont das Engagement Polens und der Europäischen Union für die Förderung demokratischer Werte in der Region. Das Forum bringt Experten, Menschenrechtsaktivisten sowie Vertreter europäischer Institutionen und Nichtregierungsorganisationen zusammen. Im Mittelpunkt der Diskussionen stehen die aktuelle Situation und Strategien zur Unterstützung der Zivilgesellschaft in Belarus.

Unter dem Motto „Sicherheit, Europa!“ hatte Polen am 1. Januar 2025 die Präsidentschaft im Rat der Europäischen Union übernommen. Die Prioritäten der polnischen Präsidentschaft konzentrieren sich auf sieben Dimensionen der Sicherheit: äußere Sicherheit, Energiesicherheit, Wirtschaftssicherheit, Lebensmittelsicherheit, Gesundheitssicherheit, Informationssicherheit und innere Sicherheit. Das Kościuszko-Forum steht im Einklang mit diesen Prioritäten und betont die Bedeutung der Menschenrechte und der Demokratie als Grundlagen der europäischen Sicherheit.

IAR/sb

Tichanowskaja zu Besuch in Warschau

15.07.2024 21:01
Die belarussische Oppositionsführerin Svetlana Tichanowskaja befindet sich zu einem dreitägigen Besuch in Polen. „Wir stehen mit Polen auf einer Seite, wir kämpfen gegen Alexander Lukaschenko”.

Swiatlana Zichanouskaja in Polen: Demokratie und Unterstützung für Belarus

08.01.2025 09:28
Die Führerin der belarussischen Opposition, Swiatlana Zichanouskaja, wird heute (Mittwoch, 8. Januar) zu einem dreitägigen Besuch nach Polen kommen. Auf ihrem Programm stehen unter anderem Treffen mit dem Präsidenten, dem Außenminister, polnischen Abgeordneten sowie belarussischen Oppositionellen in Polen.

Polens Ratspräsidentschaft: Premierminister Tusk zu Gesprächen in Straßburg und Oslo

22.01.2025 10:23
Tusk und EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen werden ihre Perspektiven zur polnischen Präsidentschaft präsentieren. In Oslo will Tusk die strategische Partnerschaft zwischen Norwegen und Polen vorantreiben.

Warschau: Protest gegen „vorgetäuschte“ Wahlen in Belarus

27.01.2025 00:10
„Die Belarussen im Exil werden den Kampf fortsetzen“, erklärte die belarussische Oppositionsführerin. Lukaschenko sei ein Verbrecher, der zusammen mit Putin 9 Millionen Belarussen als Geiseln halte und eine Bedrohung für seine Nachbarn darstelle. In Belarus fanden am Sonntag so genannte Präsidentschaftswahlen statt.

Was wird aus Belarus nach den Wahlen? Polen weiterhin das Ziel von Lukaschenkos Propaganda

28.01.2025 06:40
Nach den am Sonntag abgehaltenen Präsidentschaftswahlen in Belarus sagen Experten eine Fortsetzung der Provokations- und Desinformationspolitik gegenüber Polen voraus. Kamil Kłysiński vom Zentrum für Oststudien (OSW) nach, habe das Regime von Alexander Lukaschenko nicht die Absicht, seinen Kurs zu ändern. Polen werde nach wie vor das Ziel der belarussischen Propaganda sein.

Nach Wahlen in Belarus: Lukaschenko-Regime macht Demonstranten in Polen ausfindig

29.01.2025 16:20
Das belarussische Regime geht gegen seine Bürger vor, die aufgrund der Repressionen ins Ausland geflohen sind. Alexander Lukaschenkos Apparatschiks haben unter anderem Teilnehmer der letzten Demonstrationen in Polen gegen die Wahlen in Belarus ins Visier genommen.