Deutsche Redaktion

Lagerhalle mit Heizöl in Flammen. Rauchwolken kilometerweit sichtbar

08.02.2025 16:00
Das Feuer droht auf benachbarte Hallen überzugreifen. Die Feuerwehr versucht, die Situation unter Kontrolle zu bringen und sich in unmittelbarer Nähe der brennenden Halle befindende Gebäude zu sichern. 16 Feuerwehr-Teams kämpfen gegen den Brand. Am Mittwoch war eine Lagerhalle in Gdańsk ebenfalls in abgebrannt.
Eine Produktions- und Lagerhalle in Cigacice (Woiwodschaft Lubuskie), in der Heizl gelagert wurde, steht in Flammen. Sechzehn Feuerwehrteams sind vor Ort, 08.02.2025.
Eine Produktions- und Lagerhalle in Cigacice (Woiwodschaft Lubuskie), in der Heizöl gelagert wurde, steht in Flammen. Sechzehn Feuerwehrteams sind vor Ort, 08.02.2025.Państwowa Straż Pożarna/X

Eine Produktions- und Lagerhalle in Cigacice (Woiwodschaft Lubuskie), in der Heizöl gelagert wurde, steht in Flammen. Sechzehn Feuerwehrteams sind vor Ort. Eine Person wurde verletzt. Das Feuer ist am frühen Samstagnachmittag in einer der Hallen ausgebrochen. „In der Halle befinden sich Heizungsanlagen. Das Öl hatte Feuer gefangen. Sieben Personen, die sich in der Halle befanden, waren bereits vor unserem Eintreffen evakuiert worden. Eine leicht verletzte Person wurde dem medizinischen Notfallteam überlassen“, berichtete die Feuerwehr.

Es besteht die Gefahr, dass das Feuer auf die benachbarten Hallen übergreift. - Wir versuchen, die Situation unter Kontrolle zu bringen und die Gebäude zu sichern, die sich in unmittelbarer Nähe der in Flammen stehenden Halle befinden“, sagte ein Sprecher der lokalen Feuerwehr. Bereits 16 Feuerwehreinheiten kämpfen gegen den Großbrand. Das Feuer hat sich unter anderem auf das Dach des Gebäudes ausgebreitet. Zeugen zufolge seien Rauchwolken aus mehreren Kilometern Entfernung zu sehen sind. Es habe auch Explosionen gegeben.

Weiterer Großbrand in Polen
Die polnische Agentur für innere Sicherheit (ABW) untersucht derzeit einen Brand, der am Mittwoch in einem Lagerhaus mit Elektrofahrrädern in der Küstenstadt Gdańsk ausgebrochen ist. In einem inoffiziellen Gespräch mit dem Polnischen Rundfunk betonte ein ABW-Vertreter, dies sei ein Standardverfahren. „Bei jedem größeren Vorfall wie diesem ist es klar, dass die Behörden dem nachgehen werden", hieß es. Brandexperten sollen untersuchen, ob ausländische Agenten beteiligt gewesen sein könnten. Im vergangen Jahr hatte es bereits Vorfälle gegeben, bei denen vorsätzliche Brandstiftung oder Sabotage durch ausländische Dienste festgestellt wurde.

IAR/PR/ps

Russischer Geheimdienst steht wahrscheinlich hinter Brandstiftung in Warschau

12.08.2024 10:23
Hinter dem Großbrand des Einkaufszentrums in der Marywilska-Straße in Warschau steht der russische Geheimdienst. Das ist die Hauptthese der Ermittlungen zum Brand vor drei Monaten. 

Großbrand in Produktionsbetrieb Tedex bei Tomaszów Mazowiecki

13.10.2024 13:27
Im Produktionsbetrieb Tedex nahe Tomaszów Mazowiecki ist in der Nacht ein Großbrand ausgebrochen. Inzwischen ist er unter Kontrolle. Es gab keine Verletzten.

"Großbrand in der Marywilska-Straße. Ermittler gehen von Brandstiftung aus"

03.12.2024 10:51
Bei den Ermittlungen zum Großbrand in der Marywilska-Markthalle in Warschau verdichten sich die Anzeichen auf Sabotage. Die Regierung erwägt offenbar eine Ausweitung des Atomenergie-Programms. Und: Hat die staatliche Forstverwaltung ihre Mittel für parteipolitische Zwecke missbraucht? Mehr dazu in der Presseschau. 

Großbrand in Gdańsk. Historische Halle in Flammen

05.02.2025 17:00
Mehr als 1.300 Elektrofahrräder befinden sich in der historischen Halle des ehemaligen Eisenbahnausbesserungswerks, das auf der Hafeninsel in Gdańsk brennt. 150 Feuerwehrleute sind im Einsatz.

Polnische Sicherheitsagentur untersucht Großbrand in Gdańsk

06.02.2025 15:00
Brandexperten sollen untersuchen, ob ausländische Agenten an dem Vorfall beteiligt gewesen sein könnten. Am Donnerstag und Freitag findet in Gdańsk ein EU-Spitzentreffen statt.