Deutsche Redaktion

Neue Eröffnung der Wirtschaftsbeziehungen zu Spanien

12.02.2025 17:00
Mehrere hundert Unternehmer und Vertreter der Regierungsbehörden Polens und Spaniens, zahlreiche Diskussionen und Treffen. So sah der zweite Tag des polnisch-spanischen Wirtschaftsforums in Warschau aus. Anwesend waren unter anderen Anbieter aus den Bereichen Luft- und Raumfahrt, Eisenbahn und erneuerbare Energien.
In Warschau fand am Mittwoch das spanisch-polnische Wirtschaftsforum statt, an dem eine auslndische Delegation unter der Leitung von Carlos Cuerpo, dem spanischen Minister fr Wirtschaft, Handel und Unternehmen, teilnahm.
In Warschau fand am Mittwoch das spanisch-polnische Wirtschaftsforum statt, an dem eine ausländische Delegation unter der Leitung von Carlos Cuerpo, dem spanischen Minister für Wirtschaft, Handel und Unternehmen, teilnahm.Carlos Cuerpo/X

An dem Forum haben über 400 Personen teilgenommen, darunter Vertreter von fast 300 polnischer und mehr als 50 Vertreter spanischer Unternehmen und staatlicher Institutionen. Die Teilnehmer wurden am Mittwoch vom Präsidenten der Polnischen Agentur für Handel und Investitionen (PAIH), Andrzej Dycha, und dem Generaldirektor von ICEX Spain Trade and Investment, Pablo Conde, begrüßt. Das Treffen bot die Gelegenheit, Erfahrungen auszutauschen und neue Geschäftsbeziehungen zu knüpfen.

Die Veranstaltung war den zukunftsträchtigsten Branchen beider Volkswirtschaften gewidmet. Unter den auf dem Forum vertretenen Unternehmen dominierten Anbieter aus den Bereichen Luft- und Raumfahrt, Eisenbahn und erneuerbare Energien. Zukunftsindustrien, einschließlich der Entwicklung künstlicher Intelligenz, wurden ebenfalls als Bereiche der Zusammenarbeit mit dem größten Potenzial genannt.

Der zweite Teil der Veranstaltung bestand aus Diskussionsrunden zu Themen wie den Chancen und Herausforderungen der Geschäftstätigkeit in beiden Ländern, den Aussichten für den wirtschaftlichen Wandel im kommenden Jahrzehnt und der EE- und Raumfahrtindustrie in Polen. Zum Abschluss der Veranstaltung gab es eine Networking-Sitzung. Sie bot polnischen Unternehmern die Gelegenheit, eine Zusammenarbeit mit spanischen Partnern aufzubauen.

Polens 9. Wirtschaftspartner
Seit 2012 verzeichnet Polen eine positive Handelsbilanz mit Spanien. Die Exporte von Polen nach Spanien sind im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2022 um rund 10 Prozent gestiegen. 2024 gab es nach 8 Monaten einen weiteren Anstieg der Warenexporte von Polen nach Spanien um 4 Prozent, was einem Wert von 6,7 Mrd. Euro entspricht. Die Importe spanischer Waren nach Polen beliefen sich auf 3,6 Mrd. Euro.

Nach den Daten des Staatlichen Statistikamts (GUS) für das Jahr 2023 war Spanien gemessen am Wert polnischer Exporte der neuntgrößte Wirtschaftspartner Polens. Spanien lag auch auf Platz 5 der größten ausländischen Investoren in Polen. Auch polnische Unternehmen investieren auf dem spanischen Markt, vor allem in den Branchen: IT, Finanzen, Bauchemie, Automobil, Pharmazie, Medizin und Lebensmittel.

Das Forum findet im Rahmen des Wirtschaftstreffens Spanien-Polen 2025 statt. Es wird von ICEX Spain Trade and Investment und der spanischen Botschaft in Polen vom 11. bis 13. Februar in Warschau abgehalten.

PAIH/MRiT/ps

Flutkatastrophe in Spanien: Polnisches Außenministerium spricht Mitgefühl für Opfer aus

31.10.2024 11:31
Nach den neuesten Berichten ist die Zahl der Todesopfer der Überschwemmungen in der Region Valencia auf 72 gestiegen.

Außenministertreffen der "Großen Fünf" und Großbritanniens in Warschau

19.11.2024 12:19
Neben dem polnischen Außenminister Radosław Sikorski nehmen die Minister aus Frankreich, Deutschland, Italien, Spanien und Großbritannien und die künftige Außenbeauftragte der EU an dem Treffen teil.

Von Schwarzen Löchern bis KI: 60 Forscher aus aller Welt in Polen

29.11.2024 10:22
 Die Stipendiaten des Ulam-Programms der Nationalen Agentur für Akademischen Austausch (NAWA) werden zwischen sechs Monaten und zwei Jahren in Polen verbringen.

Der Fall Pawel Rubzow und russische Einflüsse in Spanien

20.12.2024 09:40
Die Geschichte von Pawel Rubzow, einem GRU-Agenten, der in Polen der Spionage beschuldigt wird, passt in die umfassende Strategie des Vorgehens russischer Geheimdienste in Europa. 

Umfrage: 55 Prozent der Polen würden gerne ins Ausland ziehen

04.01.2025 14:00
Mehr als die Hälfte der Polen würde am liebsten im Ausland leben. Laut einer internationalen Umfrage sind Spanien, Italien und Deutschland die beliebtesten Reiseziele.