Deutsche Redaktion

Marian Turski beigesetzt – Abschied von einem Hüter der Erinnerung

24.02.2025 12:12
„Marian Turski war mehr als ein Zeitzeuge – er war ein Lehrer, ein Zuhörer, ein Kämpfer gegen das Vergessen“, sagte sein Freund Piotr Wiślicki. „Er begegnete jedem mit Respekt und stellte das menschliche Miteinander über alles.“
Uroczystości pogrzebowe Mariana Turskiego w Warszawie
Uroczystości pogrzebowe Mariana Turskiego w WarszawieMarysia Zawada/East News

Auf dem jüdischen Friedhof in Warschau ist am Sonntag Marian Turski feierlich beigesetzt worden. An der Trauerzeremonie nahmen Familie, Freunde, Vertreter der polnischen Politik sowie zahlreiche Bürger teil, die ihn als moralische Autorität schätzten.

„Marian Turski war mehr als ein Zeitzeuge – er war ein Lehrer, ein Zuhörer, ein Kämpfer gegen das Vergessen“, sagte sein Freund Piotr Wiślicki. „Er begegnete jedem mit Respekt und stellte das menschliche Miteinander über alles.“

Zu den Trauergästen gehörten Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, die Präsidenten von Sejm und Senat sowie Regierungsvertreter. Viele Warschauer erinnerten sich an seine Worte über das „Elfte Gebot“: Du sollst nicht gleichgültig sein.

Marian Turski überlebte Auschwitz-Birkenau und die Todesmärsche nach Buchenwald und Theresienstadt. Zeit seines Lebens setzte er sich für Erinnerung und Versöhnung ein. Er war Mitbegründer des Museums der Geschichte der polnischen Juden (POLIN) und ein prägender Historiker, Journalist und Aktivist.

Er verstarb am 18. Februar im Alter von 98 Jahren.

IAR/adn

Marian Turski wird 98.

26.06.2024 09:20
Am 26. Juni wird Marian Turski 98 Jahre alt. Er ist Historiker, Journalist und ehemaliger KZ-Häftling. 

80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz: Ehemalige Häftlinge im Vordergrund

27.01.2025 12:14
Ehemalige Häftlinge des KL Auschwitz: Janina Iwańska, Tova Friedman und Leon Weintraub werden während der Hauptzeremonie zum 80. Jahrestag der Befreiung des größten deutschen Konzentrationslagers zu Wort kommen. Darüber informierte am Vormittag das Pressebüro des Auschwitz-Museums.

Auschwitz-Opfer bei Gedenkfeier zum 80. Jahrestag der Befreiung: „Seid wachsam. Schaut auf die Feinde der Demokratie"

27.01.2025 20:00
Ein polnischer KZ-Überlebender appellierte an die junge Generation, die Vorteile der digitalen Welt mit Bedacht zu nutzen. „Seid wachsam. Wir Opfer von Verfolgung wissen, was es heißt, in der Minderheit zu sein. Schaut euch die Feinde der Demokratie an. Ich bitte euch, eure Anstrengungen zu verstärken, um die Wahrnehmung einer Welt, die zur Gewalt geführt hat, einer Fabrik des Todes, zu verhindern“, betonte er.

Holocaust-Überlebender Marian Turski im Alter von 98 Jahren gestorben

18.02.2025 22:30
Turski hat sein Leben der Vertiefung der polnisch-jüdischen Beziehungen gewidmet, sich für die deutsch-polnische Aussöhnung eingesetzt und die Erinnerung an die polnischen Juden gewahrt.  

Marian Turski: Ein Nachruf

19.02.2025 10:45
Arkadiusz Łuba mit einem Nachruf und mit einer ganz klaren Botschaft des Verstorbenen.