Deutsche Redaktion

Polen steigert Kohleimporte, um russische Lieferungen zu ersetzen

23.10.2022 07:57
Polens Regierung hat weitere Transporte hochwertiger Kohle aus der ganzen Welt empfangen, um polnische Haushalte für den Winter zu versorgen, gab Regierungschef Morawiecki am Samstag bekannt. 
Premier Morawiecki zapewnia: sprowadzamy certyfikowany węgiel, jego jakość jest sprawdzana
Premier Morawiecki zapewnia: sprowadzamy certyfikowany węgiel, jego jakość jest sprawdzanaPAP/Adam Warżawa

Die Kohle werde aus insgesamt 17 Ländern importiert, sagte Mateusz Morawiecki am Samstag bei einem Pressegespräch in der nördlichen Hafenstadt Gdańsk, wie die polnische Nachrichtenagentur PAP berichtete.

Polen stehe vor der „beispiellosen Herausforderung", russische Kohle zu ersetzen, nachdem es als Reaktion auf Wladimir Putins Einmarsch in der Ukraine einen Importstopp für russische Kohle verhängt hatte, betonte der Ministerpräsident.

„Die Logistik für den Import von zertifizierter Kohle wurde innerhalb weniger Monate nach Ausbruch des Krieges geschaffen", sagte er gegenüber Reportern. „Allein in der vergangenen Woche haben 169 Züge und 2.700 Lastwagen mit Kohle polnische Häfen verlassen, um den Rohstoff an die lokalen Behörden, Kraftwerke und Heizkraftwerke in ganz Polen zu liefern".

Ihm zufolge stehen rund eine Million Tonnen Kohle aus dem Hafen von Danzig und mehr als zwei Millionen Tonnen aus anderen polnischen Häfen zur Verteilung bereit. Gegenwärtig komme jeden Tag Importkohle in polnischen Häfen an. Jede Woche würden auch etwa 0,5 Millionen Tonnen des Rohstoffs im ganzen Land verteilt, erklärten Beamte gegenüber Reportern.

Nach einem bislang vom Parlament erwägten Gesetzentwurf sollen Polens Haushalte Kohle von lokalen Behörden für maximal ca. 420 Euro pro Tonne kaufen können, berichtete die Nachrichtenagentur IAR des polnischen Rundfunks.


PAP, IAR/ps