Deutsche Redaktion

Vor 138 Jahren wurde Arthur Rubinstein geboren

28.01.2025 10:32
Vor 138 Jahren wurde Artur Rubinstein geboren. Der polnische Pianist jüdischer Herkunft, gilt als einer der größten Virtuosen des 20. Jahrhunderts. 
Artur Rubinstein - wirtuoz fortepianu XX wieku
Artur Rubinstein - wirtuoz fortepianu XX wiekuFelicitas/Interfoto/Forum

Rubinstein wurde am 28. Januar 1887 in der zentralpolnischen Stadt Łódź (Lodsch) geboren. Im Alter von zehn Jahren ging er nach Berlin, um seine musikalische Ausbildung fortzusetzen, ließ sich früh im Ausland nieder und entwickelte eine spektakuläre Konzertkarriere

Rubinstein förderte vor allem die Musik polnischer Komponisten, insbesondere von Fryderyk Chopin und Karol Szymanowski. Er war auch als hervorragender Interpret von Johannes Brahms, Franz Schubert, Antonin Dvořák oder Sergej Rachmaninow bekannt.

In seiner mehr als 80-jährigen Karriere trat er rund 6.000 Mal in den wichtigsten Musikzentren der Welt auf. Ab 1939 lebte Artur Rubinstein in den Vereinigten Staaten.


Er bezog immer wieder Stellung zu polnischen Themen. Bei der Unterzeichnung der Charta der Vereinten Nationen 1945 in San Francisco empörte er sich über das Fehlen der polnischen Flagge und änderte das Programm, indem er die polnische Hymne, die Dąbrowski Mazurka, spielte.

Rubinstein starb am 20. Dezember 1982 in Genf im Alter von 94 Jahren. Die Urne mit seiner Asche wurde am Hang des Orah-Hügels bei Jerusalem beigesetzt. Dort steht auch ein Denkmal, das ein Fragment einer Klaviertastatur darstellt, deren Tasten sich unter den Fingern des Pianisten zu heben und zu senken scheinen.



PAP/jc