Deutsche Redaktion

Wikinger-Darsteller trainieren in Polen für internationale Veranstaltung

02.02.2025 22:00
Die Teilnehmer bereiten sich auf das alljährlich im August auf der polnischen Insel Wolin stattfindende Slawen- und Wikingerfest vor. Dort werden sie eine der größten Wikingerschlachten der Geschichte nachstellen.
Internationales Jomsborg-Armee-Training in Szczecin. ber hundert Wikinger aus Polen, Deutschland, England, Schweden und Dnemark sind nach Szczecin gereist,
Internationales Jomsborg-Armee-Training in Szczecin. Über hundert Wikinger aus Polen, Deutschland, England, Schweden und Dänemark sind nach Szczecin gereist,PAP/Marcin Bielecki

Über 100 Wikingerdarsteller aus ganz Europa sind zu einem internationalen Training nach Stettin gereist, um sich auf eine große historische Inszenierung in diesem Jahr vorzubereiten. Die Teilnehmer bereiten sich auf das alljährlich im August auf der polnischen Insel Wolin stattfindende Slawen- und Wikingerfest vor. Dort werden sie eine der größten Wikingerschlachten der Geschichte nachstellen. Wie die polnische Presseagentur PAP berichtet hat, nehmen Darsteller aus Polen, Deutschland, Großbritannien, Schweden und Dänemark an der internationalen Jomsborg-Armeeschulung in Szczecin teil.

Die globale Organisation Jomsborg setzt sich für die Wiederbelebung der Wikingerkriegerkultur ein und ist nach Angaben der polnischen Presseagentur mit über 1.000 Mitgliedern die weltweit größte Gruppe dieser Art. Die Organisation bringt „moderne Slawen und Wikinger“ bei historischen Nachstellungen in ganz Europa zusammen. „Gemeinsam kämpfen wir an verschiedenen Fronten in ganz Europa“, sagte Igor Górewicz, einer der führenden Darsteller. „In der Anfangsphase der Ausbildung üben wir einzeln, aber unser Ziel ist es, unsere Formationen zu verbessern, als eine Einheit zu kämpfen, uns gegenseitig zu unterstützen und auf dem Schlachtfeld zusammenzuarbeiten“, fügte er hinzu.

Für das historische Spektakel im August in Wolin werden Teilnehmer aus 32 Ländern erwartet. Schätzungsweise 2.500 bis 3.000 Krieger werden daran teilnehmen. Ihr nächstes Training findet am 1. Mai auf der Insel Wolin statt. Die Veranstaltung wird dieses Jahr voraussichtlich das größte historische Ereignis Europas sein.

PAP/ TVPSzczecin/ps

Tunnel soll Wolin und Usedom verbinden

10.03.2021 15:00
Unter der Świna (Swine) in Świnoujście (Swinemünde) haben die Bauarbeiten für den Swine-Tunnel, der die Inseln Wolin und Uznam (Usedom) verbinden soll, begonnen. 

Tausend Jahre altes Grab von Wikingerkönig entdeckt

04.07.2022 11:19
Der Grabhügel von Harald "Blauzahn" wurde in der Woiwodschaft Westpommern entdeckt. Der Wikingerkönig hat einst die skandinavischen Länder dank der Einführung des Christentums vereint. Heute verdankt ihm die "Bluetooth"-Technologie ihren Namen. 

Ein Projekt der Superlative: Tunnel verbindet Swinemünde

30.06.2023 11:42
Die Bewohner von Świnoujście haben Jahrzehnte auf diesen Moment gewartet. Heute wird der Tunnel unter dem Fluss Świna feierlich eröffnet. 

Kanadische Firma bohrt an polnisch-deutscher Grenze nach Gas

18.11.2024 19:30
Das kanadische Unternehmen Central European Petroleum (CEP) hat mit Bohrungen nach Erdgas in der Nähe der polnischen Insel Wolin begonnen, wie Nachrichtenagenturen am Montag berichteten. Die Suche findet auf dem Grund der Ostsee statt und ist sowohl von Polen als auch von Deutschland aus sichtbar.