Deutsche Redaktion

Gazprom pumpt wieder Gas in die Slowakei

07.02.2025 08:00
Die Slowakei hat eine weitere pro-russische Wende eingeschlagen. Seit Anfang des Jahres werden russische Rohstoffe wieder in das Land geleitet. Bratislava zufolge sei dies der Beginn eines langfristigen Abkommens.
Seit Anfang des Jahres werden russische Rohstoffe wieder in die Slowakei geleitet. Bratislava zufolge sei dies der Beginn eines langfristigen Abkommens.
Seit Anfang des Jahres werden russische Rohstoffe wieder in die Slowakei geleitet. Bratislava zufolge sei dies der Beginn eines langfristigen Abkommens.Leszek Kobusinski / Shutterstock.com

Am 1. Februar hat Gazprom begonnen, über die südliche TurkStream-Pipeline wieder Gas in die Slowakei zu leiten. Die Lieferungen sollen bereits im April verdoppelt werden. Der Vertrag mit Gazprom Export gilt für die Slowaken bis 2034. Der Chef des slowakischen Gasunternehmens SPP, Vojtech Ferencz, hat angekündigt, dass er nicht gekündigt werden soll.

Die TurkStream-Pipeline verbindet Russland und die Türkei, von wo aus das Rohöl in die Slowakei transportiert wird. Bisher hat die Slowakei russisches Gas über die Ukraine importiert, die ihren Transit Anfang dieses Jahres eingestellt hat. Wie das slowakische Unternehmen SPP berechnet hat, würde der Transport von nicht-russischem Gas aufgrund der Transitgebühren 90 Millionen Euro mehr kosten. Wie slowakische Medien berichten, gründet das Unternehmen daher eine Tochtergesellschaft in der Ukraine und strebt eine Gastransportlizenz an. Sie würde es erlauben, das Gas aus Russland zu transportieren.
Der slowakische Premierminister Robert Fico hatte Dezember letzten Jahres im Kreml persönlich mit dem russischen Diktator Wladimir Putin über die Wiederaufnahme von Erdgaslieferungen gesprochen. Damit war er neben Ungarns Premierminister Viktor Orbán der einzige Regierungschef der Europäischen Union, der Putin trotz der anhaltenden Invasion Russlands in der Ukraine getroffen hat.

businessinsider/Rz/ps

Slowakischer Premierminister Fico hat mit Putin über Gaslieferungen gesprochen

23.12.2024 07:00
Es war das erste Treffen zwischen beiden Politikern seit 2016. Fico ist damit neben Ungarns Viktor Orbán der einzige Regierungschef der Europäischen Union, der Wladimir Putin trotz der anhaltenden Invasion Russlands in der Ukraine getroffen hat.

Slowakei will der Ukraine den Strom abstellen, wenn sie kein Gas bekommt

28.12.2024 07:00
Der slowakische Ministerpräsident Robert Fico hat der Ukraine gedroht, die Stromzufuhr zu unterbrechen, sollte Kiew den Transit von russischem Gas in sein Land ab Neujahr stoppen. Ihm zufolge könnte die Slowakei auch Gastgeber für Friedensverhandlungen im „Ukraine-Russland-Konflikt" sein.

Polnischer EU-Ratsvorsitz auf Ausfall der Gaslieferungen aus Russland vorbereitet

01.01.2025 23:30
Die polnische EU-Ratspräsidentschaft versichert, dass sie auf die Folgen der Unterbrechung der russischen Gaslieferungen vorbereitet ist. Dies teilte die stellvertretende Ministerin für europäische Angelegenheiten, Magdalena Sobkowiak-Czarnecka, im Gespräch mit dem Ersten Programm des Polnischen Rundfunks mit.

Slowakische Delegation will Kreml besuchen. Zuvor hatte sich Premierminister Fico mit Wladimir Putin getroffen

06.01.2025 12:00
Eine sechsköpfige Delegation des slowakischen Parlaments unter Leitung seines Vizepräsidenten bereitet sich auf einen Besuch in Moskau vor. Wie der Vorsitzende der Slowakischen Nationalpartei (SNS) Andrej Danko am Sonntag mitteilte, soll der Besuch die Beziehungen zu Russland normalisieren.

Slowakische Delegation in Moskau. Polen hat ihr den Überflug nicht erlaubt?

13.01.2025 07:00
„Polen hat der slowakischen Delegation, die heute ihren Besuch in Moskau beginnt, die Möglichkeit nicht verweigert, über sein Territorium zu fliegen", sagte der Sprecher des Außenministeriums am Sonntag gegenüber dem Polnischen Rundfunk. Laut einem Vertreter der Slowakei sei das Gegenteil der Fall.