Deutsche Redaktion

Neue Erdgaslagerstätte in Polen entdeckt

13.02.2025 08:00
In einer Tiefe von 3 km unter der Erde hat die ORLEN-Gruppe in Westpolen eine Lagerstätte mit Erdgas-Ressourcen von fast einer Viertelmilliarde Kubikmetern bestätigt.
Polens staatlicher Energiekonzern ORLEN hat ein neues Gasfeld im Westen des Landes entdeckt.
Polens staatlicher Energiekonzern ORLEN hat ein neues Gasfeld im Westen des Landes entdeckt.pixabay

Das neu entdeckte Gasvorkommen befindet sich in einem Gebiet mit guten Aussichten für die Gewinnung von Kohlenwasserstoffen. ORLEN plant, die Exploration in dieser Region fortzusetzen. Das Unternehmen hat dort bereits eine geeignete Einrichtung installiert. Bergbauunternehmen müssen eine Betriebsgebühr zahlen, die zu 90 Prozent an die lokale Regierung gehen soll. ORLEN schätzt die Erdgas-Ressourcen der Lagerstätte auf fast eine Viertelmilliarde Kubikmeter.

ORLENs Vorstandsmitglied für Gewinnung, Wiesław Prugar, betonte in einer offiziellen Erklärung, dass die Entdeckung der Lagerstätte Siedlemin bei Jarocin die Position Großpolens auf der Energiekarte des Landes stärke. „In dieser Provinz fördert ORLEN das meiste Erdgas im Land. Die Erkundung und Entdeckung neuer Vorkommen ist Teil unserer Strategie, bei der Gas eine Schlüsselrolle bei der Unterstützung der Energiewende spielt, indem es ein System ausgleicht, das zunehmend auf erneuerbaren Energiequellen basiert“, fügte Prugar hinzu.

Das Unternehmen hatte schon zuvor in der Region Gasfelder unter anderen in Radlin, Klęka, Klęka E, Roszków und Chwalęcin entdeckt. Im Jahr 2023 hat ORLEN 7,1 Milliarden Kubikmeter Erdgas gefördert. Bis 2030 beabsichtigt das Unternehmen, die Förderung in Polen um 4 Milliarden Kubikmeter zu steigern.

Orlen/PR/ps


Orlen steigert Gasförderung vom norwegischen Kontinentalschelf um 45 Prozent

14.11.2024 10:51
Wie Orlen-Chef Ireneusz Fąfara bewertete, werde Erdgas länger als bisher angenommen die Rolle eines „Übergangsbrennstoffs“ spielen. Daher investiere das Unternehmen aktuell intensiv.

Kanadische Firma bohrt an polnisch-deutscher Grenze nach Gas

18.11.2024 19:30
Das kanadische Unternehmen Central European Petroleum (CEP) hat mit Bohrungen nach Erdgas in der Nähe der polnischen Insel Wolin begonnen, wie Nachrichtenagenturen am Montag berichteten. Die Suche findet auf dem Grund der Ostsee statt und ist sowohl von Polen als auch von Deutschland aus sichtbar.

Energiepartnerschaft: Ukraine plant Gashub mit Polen

19.12.2024 10:22
„Dies wird es der Ukraine und Polen ermöglichen, Gasreserven für ganz Osteuropa anzulegen", erklärte der stellvertretende Energieminister der Ukraine, Mykola Kolisnyk. 

Dritter LNG-Speicher in Świnoujście fertig. Hälfte der polnischen Gasversorgung gesichert

23.01.2025 00:20
Am Mittwoch fand in Świnoujście eine offizielle Zeremonie zur Einweihung des dritten Speichertanks und zum Abschluss der Erweiterung des LNG-Terminals statt. „Diese Investition stärkt die Energieunabhängigkeit Polens und macht uns bei der Gasversorgung eigenständig und nicht mehr von östlichen Nachbarn abhängig“, erklärte Polens Industrieministerin.

ORLEN mit US-Anleihen in Höhe von 1,25 Milliarden Dollar

30.01.2025 17:00
Der CEO des polnischen Energieriesen hob die hohe Nachfrage als Beweis für das Vertrauen des Marktes und der Investoren in die langfristige Strategie von ORLEN hervor. Insgesamt haben 206 Investoren weltweit Anleihen im Wert von mehr als 4 Mrd. USD erworben.