Die Woiwodschaft Wielkopolska (Großpolen) ist eine für Bahntourismus außergewöhnliche Region. Sie verfügt über ein dichtes Eisenbahnnetz, dessen Geschichte auf 160 Jahre zurückblickt. Unter den noch vielen funktionierenden alten Bahnlinien hat eine in Wollstein/Wolsztyn einen besonderen Status.
Die „Schöne Helena“ (Pm-36) in ihrem Dock im Dampflokschuppen in Wolsztyn, fot. © Arkadiusz Łuba
Dieser drei Stunden Autofahrt von Berlin Richtung Posen (Poznań) gelegene Dampflokschuppen ist der letzte der Welt, wo die normalspurigen Dampflokomotiven jeden Tag mit Personenzügen eingesetzt werden. Jedes Jahr zieht der Lokschuppen über fünfzig Tausend Touristen an. Auch Arkadiusz Łuba war dort und hat sich die Welt der alten Lokomotiven angeschaut.
Der frisch renovierte (September 2021) Bahnhof von Wolsztyn, fot. © Arkadiusz Łuba
Alte Fahrkarten der Polnischen Staatsbahn, fot. © Arkadiusz Łuba