Immer mehr Polen wollen schießen lernen
Seit der Aufhebung der Corona-Beschränkungen und dem Beginn des Krieges in der Ukraine hat das Interesse der Menschen am Schießsport stark zugenommen. Auch in Gdańsk gibt es immer mehr Menschen, die bereit sind, den Umgang mit Waffen zu erlernen.
Umfragen zeigen, dass in den letzten acht Jahren,die Unterstützung für die Wiederaufnahme der militärischen Ausbildung gestiegen ist. Sie nimmt zu, wenn eine größere Bedrohung besteht.Katarzyna Tuszyńska
Die meisten Polen sind bereit, einen kurzen Militärkurs zu machen. Über 70 Prozent der Befragten unterstützen diese Möglichkeit. Die Idee ist bei den Wählern aller Parteien beliebt. Das geht aus einer Umfrage für die Tageszeitung Rzeczpospolita hervor. Besonders beliebt unter den Polen ist der Schießsport. Unsere Korrespondentin Katarzyna Tuszyńska berichtet.
Der Ausbilder, Jakub Byczkowski, hält das bekannte sowjetische Sturmgewehr in den Händen: die AK47, besser bekannt als Kalaschnikow. / fot. Katarzyna Tuszyńska
Michałs Zielscheibe nach den ersten Probeschüßen. / fot. Katarzyna Tuszyńska