Vor genau hundert Jahren ist der Roman „Ulysses“ von James Joyce erschienen. Darin beschreibt der geniale Ire einen einzigen Tag, den 16. Juni 1904 aus dem Leben eines modernen Odysseus Leopold Bloom, und treibt die Technik des sogenannten „inneren Monologs“ in die höchste Vollendung. Am 16. Juni hatte der „Ulysses“ in der neuen polnischen Übersetzung von Maciej Świerkocki seine Premiere im Teatr Polski, dem Polnischen Theater zu Poznań/Posen.
Arkadiusz Łuba, der schon mehrere Aufsätze und sogar ein Buch über Joyces Werke geschrieben hatte, hat die Posener Aufführung gesehen. Wir sind gespannt, was er zu sagen hat.
Plakatsäule zur Premiere von „Ulysses“ vor dem Teatr Polski in Poznań, fot. © Arkadiusz Łuba
Erster Rang mit M’Intosh, Joyce, dem allwissenden Erzähler in Einem, fot. © Arkadiusz Łuba
Alona Szostak als Molly Bloom, fot. © Teatr Polski in Poznań