Säkularisierungsschübe und Revolutionsbestrebungen demontieren Zug um Zug den Glauben an eine Kulturtradition, die auch noch den Gründervätern der EU vorschwebte. Der polnische Historiker Feliks Koneczny hatte bereits vor über 100 Jahren erahnt, dass diverse Umwälzungen die lateinische Zivilisation schwächen würden.
Der im Jahr 1862 geborene Geschichtsphilosoph unterbreitete eine Reihe an Theorievorschlägen, um dem Problem des zivilisatorischen Pluralismus beizukommen. Feliks Koneczny war weltweit der erste Wissenschaftler, der den Begriff „Zivilisation“ in strukturalistischer Auffassung definierte. Seine Kollegen in anderen Kulturregionen blieben davon nicht unbeeinflusst. Wojciech Osiński berichtet.