Bunte Eier, Salate, Fleisch und Käse wurden zum Osterfrühstück in der größten Aula der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Danzig serviert. Katarzyna Tuszyńska
Über 700 Ukrainer und Belarussen nahmen am Sonntag (24.04) an einem gemeinsamen Osterfrühstück unter anderem an der Universität Gdańsk in Sopot teil. Solche Veranstaltungen gab es überall in Polen. Denn seit Beginn des Krieges in der Ukraine sind viele Menschen mit orthodoxem Glauben ins Nachbarland geflohen. Alleine für das Osterfrühstück an der Universität Danzig hatten sich so viele Geflüchtete gemeldet, dass man in der riesigen Aula zwei Termine organisieren musste. Ukrainer, Belarussen und Polen feierten gemeinsam und lernten voneinander. Katarzyna Tuszyńska war dabei.
Ostern ist in der Ukraine wie in Polen neben den Weihnachten einer der zwei wichtigsten Feiertage des Jahres. / Foto: Katarzyna Tuszyńska