Obgleich Ferdynand Ossendowski zu den meistgelesenen polnischen Romanciers der Zwischenkriegszeit gehörte, wurden seine Werke nach 1945 aus den volksrepublikanischen Stadtbibliotheken verdrängt. Dies lag vor allem daran, dass er schon früh die Missbräuche und Auswüchse der sowjetischen Partei- und Staatselite beschrieb.Narodowe Archiwum Cyfrowe
Ferdynand Antoni Ossendowski gehörte zu den wenigen polnischen Autoren des 20. Jahrhunderts, die zu Lebzeiten Wertschätzung erfuhren und nach dem Tod vergessen wurden. Zumeist ist es genau umgekehrt. Seine Bücher erreichten vor 1939 sehr schnell hohe Auflagen und wurden in mehr als 30 Sprachen übersetzt. Wojciech Osiński berichtet.