Die Anfänge dieses inzwischen auf der ganzen Welt bekannten Spektakels reichen zurück bis in das Jahr 1260. Damals wie heute geht es geschäftig zu. Viele Sprachen, Traditionen und Bräuche mischen sich untereinander. PAP/Marcin Gadomski
Unsere Danziger Korrespondentin Katarzyna Tuszyńska hat sich auf dem 763. Dominikaner Markt umgeschaut. Soviel sei schon einmal verraten. Das Motto dieses Jahres hat sie verinnerlicht: „Ich komme zurück, weil ich es mag“.
Zusammen mit dem Münchner Oktoberfest ist der Dominikaner Markt das größte Volksfest in Europa. fot. Katarzyna Tuszyńska
Nach wie vor orientiert sich dieser weitgehend an mittelalterlichen Traditionen: kaufen und Spaß haben.
Marzena Kaczorowska schenkt an die Besucher des Dominikaner Marktes unterschiedliche Biere vom Fass aus. fot. Katarzyna Tuszyńska