In der vergangenen Woche fand ein internationales Jugendcamp in Nieporęt, in einem Vorort von Warschau, statt. Das Jugendcamp mit 48 Schülerinnen und Schülern aus sechs Ostseeanrainerstaaten ist Teil des Programms „Deutsches Sprachdiplom“ der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen. Das Warschauer Büro betreut und berät 43 Schulen in Polen, an denen erweiterter Deutschunterricht stattfindet. Josephine Schwark hat mit dem Leiter und Initiator des Projekts, Henning Christiansen, gesprochen.