Der Journalist Joachim Jauer, langjähriger DDR- und Osteuropa-Korrespondent des ZDF osthessen
Ohne sie wäre der große Aufbruch in Osteuropa 1989 nicht in Bewegung gekommen – ohne den polnischen Papst Johannes Paul II. und den "Solidarność"-Vorsitzenden Lech Wałęsa. In all den Ostblockländern gab es oppositionelle Querdenker, die Christen waren es jedoch, dank denen der Sturz der Diktaturen gewaltlos verlief. Darüber schrieb Joachim Jauer ein Buch. Es heißt "Urbi et Gorbi. Christen als Wegbereiter der Wende". Arkadiusz Łuba sprach mit dem Autor über die Politik und die Christen.
Die Erstausstrahlung des Interviews erfolgte 2009.