Deutsche Redaktion

Handelskrieg USA-EU: Warum Polen glimpflicher davonkommen könnte

04.02.2025 10:47
Polen verzeichnet ein Handelsdefizit mit den Vereinigten Staaten, und der Exportanteil in die USA ist im Verhältnis zum Gesamtaußenhandel des Landes relativ niedrig.
Иллюстрацияfoto:pixabay

Sollten die USA Importzölle auf Waren aus der Europäischen Union einführen, wird Polen im Vergleich zu anderen EU-Staaten voraussichtlich geringere direkte wirtschaftliche Schäden davontragen, schreibt die Wirtschaftszeitung "Puls Biznesu". Dies liegt insbesondere an der Struktur des polnischen Außenhandels.

Polen verzeichnet ein Handelsdefizit mit den Vereinigten Staaten, und der Exportanteil in die USA ist im Verhältnis zum Gesamtaußenhandel des Landes relativ niedrig. Diese Faktoren könnten dazu beitragen, dass die unmittelbaren wirtschaftlichen Folgen eines Zollkonflikts begrenzt bleiben.

Allerdings könnte eine Eskalation des Handelsstreits zu indirekten Belastungen führen. Sollte die EU mit Vergeltungszöllen auf US-Importe reagieren, könnten insbesondere höhere Einfuhrabgaben auf Rohstoffe wie Gas die polnische Wirtschaft spürbar treffen. "Da Polen erhebliche Mengen an Gas aus den USA importiert, würde eine Verteuerung dieses Rohstoffs die Inflation zusätzlich anheizen", erklärt Grzegorz Maliszewski, Chefökonom der Bank Millennium, gegenüber "Puls Biznesu".

IAR/pb/adn

Trump will Palästinenser umsiedeln

26.01.2025 17:00
Trump schlägt vor, den Gazastreifen zu „säubern“. Die Palästinenser sollen nach Ägypten und Jordanien umgesiedelt werden. Der US-Präsident hat auch seinen ersten Auslandsbesuch angekündigt. Entgegen der Tradition wird er nicht nach Großbritannien reisen.

USA wollen neue Wahlen in der Ukraine

03.02.2025 13:30
Der Sonderbeauftragte von US-Präsident Donald Trump für die Ukraine und Russland hat erklärt, die USA möchten, dass die Ukraine möglichst bis zum Ende des Jahres Wahlen abhält. Kiew spricht von einem „gescheitertem Plan".