Deutsche Redaktion

„Kein Frieden über die Köpfe der Ukraine hinweg“ - deutsche Außenministerin kommentiert Telephonat zwischen Trump und Putin

13.02.2025 11:30
"Europa muss Verantwortung übernehmen" – die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock betont in einem Interview mit dem Deutschlandfunk die Notwendigkeit einer eigenständigen europäischen Sicherheitsstrategie und warnt vor Verhandlungen über die Köpfe der Ukraine hinweg.
Audio
  • Außenministern Baerbock im Interview mit dem Deutschlandfunk.
German Foreign Minister Annalena Baerbock speaks to the media prior to a Weimar+ Triangle meeting on Ukraine at the Foreign Affairs Ministry in Paris, France, 12 February 2025. EPACHRISTOPHE PETIT TESSON Dostawca: PAPEPA.
German Foreign Minister Annalena Baerbock speaks to the media prior to a Weimar+ Triangle meeting on Ukraine at the Foreign Affairs Ministry in Paris, France, 12 February 2025. EPA/CHRISTOPHE PETIT TESSON Dostawca: PAP/EPA.EPA/CHRISTOPHE PETIT TESSON

Europa muss mehr Verantwortung für seine eigene Sicherheit übernehmen – das betont Außenministerin Annalena Baerbock im Interview mit dem Deutschlandfunk. Sie reagiert auf Berichte über ein Telefonat zwischen Donald Trump, Wladimir Putin und Wolodymyr Selenskyj und macht deutlich, dass Friedensverhandlungen nicht über die Köpfe der Ukraine hinweg geführt werden dürfen. Gleichzeitig warnt sie davor, dass Europa sich nicht auf die USA verlassen kann und stärker in seine eigene Sicherheit investieren muss. Was sich die deutsche Außenministerin von der Münchner Sicherheitskonferenz erhofft und wie Deutschland zu internationalen Blauhelmtruppen in der Ukraine steht – mehr dazu im Interview.

Polen bekräftigt Ukraine-Unterstützung: Sikorski beim Weimarer Dreieck in Paris

12.02.2025 20:33
„Wir werden weiterhin darauf drängen, dass die Ukraine zusätzliche Unterstützung erhält und ihre Verteidigungsfähigkeiten gestärkt werden, bevor mögliche Gespräche mit Russland stattfinden,“ erklärte Sikorski.

Pentagon-Chef: Rückkehr der Ukraine zu den Grenzen von vor 2014 „unrealistisch“

13.02.2025 09:00
Der Pentagon-Chef sagte auf einer NATO-Tagung in Brüssel, es sei „unrealistisch“, dass die Ukraine Mitglied der NATO werde und dass das Land zu seinen Grenzen von vor 2014 zurückkehre. Außerdem müsse Europa mehr Verantwortung für seine eigene Sicherheit übernehmen.

"Ein gemeinsames Foto von Trump und Putin? Das steht auf dem Spiel"

13.02.2025 11:45
Alles läuft nach Putins Wunsch. Es fehlt nur noch das entscheidende Foto: ein Handschlag mit Trump, der seinen Triumph besiegle, schreibt Bogusław Chrabota in der Rzeczpospolita. Jędrzej Bielecki fragt, ob Polens "Nein" zu Macrons Friedensmission nicht doch ein Fehler war. Verliert Präsidentschaftskandidat Nawrocki an Schwung? Und: Wird Pfingsten aus der Liste der arbeitsfreien Tage gestrichen? Mehr dazu in der Presseschau.

Premierminister Tusk: Ukraine, Europa und USA sollten gemeinsam für Frieden arbeiten

13.02.2025 09:30
In einem englischsprachigen Beitrag auf der Plattform X erklärte Tusk, alles was die Welt brauche, sei ein „gerechten Frieden“.