Deutsche Redaktion

Seweryna Szmaglewskas "Die Frauen von Birkenau"

11.08.2020 13:10
Das erste Zeugnis über die Gräueltaten des Krieges erscheint nun auf Deutsch.
Audio
Schriftstellerin Seweryna Szmaglewska (Privatarchiv Jacek Wiśniewski) und Buchumschlag Die Frauen von Birkenau (Schffling Verlag)
Schriftstellerin Seweryna Szmaglewska (Privatarchiv Jacek Wiśniewski) und Buchumschlag "Die Frauen von Birkenau" (Schöffling Verlag)Jacek Wiśniewski / Schöffling Verlag

Zum 75. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz-Birkenau im Januar erschien in Polen bereits die 22. Ausgabe (seit 1945) des Buches „Der Rauch über Birkenau“ von Seweryna Szmaglewska. Es war das allererste Zeugnis einer Überlebenden in der ganzen Welt. Ein wichtiges Dokument, das auch bei den Nürnberger Prozessen eine Rolle spielte.

Erst 75 Jahre nach dem Kriegsende erscheint endlich die deutsche Übersetzung im Schöffling Verlag aus Frankfurt zwangsweise unter dem Titel "Die Frauen von Birkenau", da der Originaltitel im Deutsch schon besetzt ist. Arkadiusz Łuba hat dies als Anlass für die heutige Sondersendung gewählt.