Literaturnobelpreisträgerin Olga Tokarczuk beim Internationalen Literaturfestival Berlin 2020fot. © Arkadiusz Łuba
Zu Hause im polnischen Niederschlesien und dem Krakauer Verlag „Wydawnictwo Literackie“ gehört die Literaturnobelpreisträgerin Olga Tokarczuk zum Pantheon der polnischen gegenwärtigen Schriftsteller*Innen. Nach der Literaturpreisverleihung im Dezember 2019 zog sie sich zurück. Sie gründete eine Kulturstiftung, eröffnete ein Café und arbeitete an einem neuen Buch. Dann brach die Corona-Pandemie aus. Nun ist sie für einige Lesungen unterwegs, darunter auch in Deutschland. Arkadiusz Łuba hat sie in Berlin getroffen.